Schutzfolie für den PDA |
---|
Bei intensiver Nutzung des PDA hinterlässt der Stift seine Spuren auf dem Display. Je nach Qualität des Eingabestiftes und Verschmutzung des Displays sind diese mehr oder minder stark. Um dem entgegen zu wirken hilft eine Schutzfolie für das Display. Ein weiterer Vorteil einer Folie ist die Entspiegelung des Displays. Vor allem bei Nutzung des PocketPC als Navigationssystem ist dies sinnvoll. |
|
Folie aufziehen | ![]() |
Auswahl der Folie Es gibt eine Menge an Schutzfolien auf dem Markt. Oft sind in einer Verpackung 6 bis 10 Folien enthalten. Eigentlich sagt das schon was über deren Haltbarkeit aus ;-) Nach dem Studium der Beiträge in diversen Foren gewinnt man den Eindruck dass die Folien der Firma Brando von besonderer Qualität sind. Also habe auch ich mich für diese Folie entschieden. Die Folien kann man in diversen Internet-Shops oder direkt beim Hersteller Brando bestellen. Die Folie kostet beim Hersteller 9$ was je nach aktuellem Wechselkurs deutlich günstiger ist als hierzulande. Versandkosten fallen auch keine an. Den Typhoon MyGuide 4500SD selbst findet man oft nicht in den Listen der Folienanbieter. Es passt aber zumindest von Brando die Folie des O2 XDA II. Anbringen der Folie Die Tipps habe ich mehr oder weniger aus dem Forum von Pocketnavigation und selbst so angewendet: Zum Anbringen der Folie sollte in der Umgebung eine hohe Luftfeuchte herrschen. Das verhindert dass sich immer wieder Staub auf Display bzw. Schutzfolie absetzt. Am besten man geht dazu ins Badezimmer nachdem die ganze Familie in der Wanne war. Der Rest ist einfach: Das Display mit einem feuchten Microfasertuch reinigen und mit einem trockenen die Wassertröpfchen entfernen. Die Schutzfolie von der Brando halb abziehen und die Brando auf dem Display anlegen. Die Brando vorsichtig auf das Display drücken und dabei die Luftblasen hervor schieben. Dabei die Schutzfolie ganz abziehen und die Brando auf das Display drücken. Die Bebilderung auf der Verpackung zeigt eigentlich wie es geht. Und wenn man das Thema Staub im Griff hat klappt es gleich beim ersten Mal. |
Reinigung | ![]() |
Prinzipiell sollte das Display bzw. die Schutzfolie regelmäßig mit einem sauberen, feuchten Mikrofasertuch abgewischt werden. Damit werden die Staubkörnchen auf dem Display entfernt und zerkratzen dieses nicht. Ein besonderer Tipp ist die Reinigung der Folie mit Scotch-Tape: Einen Streifen Tape auf die Folie kleben und wieder abziehen. Dabei bleibt alles was auf der Folie nichts zu suchen hat an dem Tape kleben. Je nach Verschmutzung braucht man hier mehrere Streifen Scotch-Tape. Alternativ soll das auch mit Tesa-Film funktionieren. Prinzipiell ist die Brando auch abziehbar und unter Wasser zu reinigen. Allerdings wird es schwierig die Brando ohne Wasserflecken, Fusseln und Fingerabdrücke wieder aufzubringen. Hierbei hilft auch der Trick mit dem Scotch-Tape. Aber eigentlich ist es gar nicht notwendig unter der Folie zu reinigen wenn man diese wie oben beschrieben angebracht hat. Bis zum Wechsel habe ich die Brando nicht einmal gewässert. |
Folie entfernen | ![]() |
Ich glaube ich bin der Erste der seine Brando ersetzt hat. Vielleicht liegt das an dem schlechten Stift, vielleicht an der intensiven Nutzung. Jedenfalls waren auf der Folie nach einem Jahr deutliche Gebrauchsspuren zu sehen, so dass ich eine neue Folie wollte. Das Problem war, dass ich mit den üblichen Tipps die Folie nicht abbekam. Die Brando ist relativ stark und damit stabil, so dass das Aufkleben und Anheben mit einem Stück Tesa nicht funktionierte. Der Typhoon 4500SD hat einen relativ hohen Rand so dass ich nicht unter die Folie kam um diese anzuheben. Auch ging die Folie bis fast unter den Rand so dass da auch keine Kreditkarte mehr vorbei passte um die Folie hochzuhebeln. Allerdings passte eine dünne Karte noch vorbei, z.B. mein Brillenpass. Schließlich kam ich auf die Idee ein Stück Tesa je zur Hälfte am Brillenpass und auf die Folie zu kleben. So entstand eine relativ feste Verbindung und unter Benutzung der Hebelgesetze konnte ich die Folie etwas anheben um ein Stück Papier zwischen Folie und Display zu schieben. Die Folie bekam ich so ab und wie oben beschrieben die neue wieder drauf. |
Zurück | Home | Wissen bei Hardy | Software für den PocketPC | Top |